Wir bekommen oft Fragen darüber, was als Cheating gilt und was nicht. Manager melden Nutzer, nur weil diese es geschafft haben, einen wirklich guten Kader aufzubauen, weil sie sie besiegt haben, obwohl ihr Kader besser ist, oder sie melden sogar Manager, weil sie kein Spiel verlieren.
Wie du dir vorstellen kannst, führt das zu einer enormen Verzögerung und unnötigem Arbeitsaufwand, weil all diese Tickets/Berichte überprüft werden müssen.
Wir wollen versuchen, diesen Aufwand zu verringern, indem wir erklären, wann Manager gegen die OSM-Nutzungsbedingungen verstoßen und wann sie gemeldet werden sollten.
Es gibt vor allem 3 Situationen, in denen es für die Nutzer leicht zu erkennen ist, ob ein Manager gegen die OSM-Nutzungsbedingungen verstößt:
Illegale Transfers
– Transfers zwischen 2 oder mehr Teams (die von Menschen gemanagt werden), von denen eines der Teams eindeutig profitiert
– Kauf von schwachen Spielern, obwohl sie deinen Kader nicht wesentlich verbessern (du hast nicht genug Spieler, die du aufstellen kannst, weil sie verletzt oder gesperrt sind)
– Kauf von starken Spielern, die deinen Kader durch sehr niedrige Werte verbessern, ohne dass der Verkäufer einen klaren Vorteil davon hat
Absprachen
– Ein einzelner Nutzer, der mehrere Teams kontrolliert, oder eine Gruppe von Nutzern, die als Gruppe spielen, um „sicherzustellen“, dass ein bestimmtes Team die Liga gewinnt, indem sie eine schlechte Taktik, schwache Aufstellungen, Spieler auf falschen Positionen und/oder die stärkste Aufstellung wählen und ihre Rivalen überrumpeln
Beleidigende Sprache
– Beleidigende Namen, Liganamen, Profile, Beleidigungen über PMs, Crew-Namen ... etc
Wichtiger HINWEIS: Alle Berichte sollten Beweise und eine klare Beschreibung dessen enthalten, was du meldest (bitte füge alle notwendigen Screenshots hinzu)
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.